Friedrich Ludwig Schröder
Der Name unserer Loge

Der Name unserer Loge geht auf den Hamburger Friedrich Ludwig Schröder zurück, der von 1744 bis 1816 lebte. Sein Name lebt heute noch in der Theaterwelt, da er einer der Mitbegründer eines deutschen Theaters und einer neuen Art der schauspielerischen Darstellung wurde. Zudem hat er als erfolgreicher Direktor des Hamburger Theaters seinen Platz in der Lokalgeschichte. Als Dramatiker ist er weitgehend – und wohl zu Recht – vergessen, atmen doch seine Stücke eine frühbürgerliche Sentimentalität, die den Sturm und Drang hinter sich ließ und das Biedermeier vorausnahm. In der Freimaurerei aber hat sein Name bis heute einen besonderen Klang, denn eine Reihe von Logen benutzt immer noch sein Ritual, das er in Zusammenarbeit mit dem Philosophen Herder entwarf. Die heute nicht mehr bestehende Große Loge von Hamburg, deren Großmeister er wurde, wurde damit zusammen mit dem Eklektischen Bund in Frankfurt am Main und der Großloge von Hannover zur Begründerin der humanitären Richtung innerhalb der deutschen Freimaurerei. Diese Tradition setzt unsere Loge bis heute fort. Lassen wir Schröder selbst sprechen, wenn er definiert, was die Freimaurerei nicht sein soll: „ … Schwärmerey jeder Art, sie heiße Rosenkreuzerey oder Illuminatismus, sie sey asiatisch oder afrikanisch …“. Schröder bezog sich hiermit auf die vielen Varianten, Nebenlinien und Konkurrenten, die die Freimaurerei in seiner Zeit hatte. Er setzte dies dagegen: „Die Mry soll das Band der Eintracht und des gegenseitigen Wohlwollens zwischen Menschen werden, welche sonst durch Religionsbegriffe, Erziehungsvorurtheile oder Nationalverhältnisse in einer ewigen Entfernung leben würden. Man denke reiflich nach, was alles in diesem Wort liegt, so wird man deutlich finden, daß die Mry das bewirken soll, was weder der Staat noch die Kirche bewirken kann. Welcher Zweck kann größer sein?“.

Friedrich Ludwig Schröder - Portrait, Kupferstich-Sammlung Herbert Bock

Friedrich Ludwig Schröder - Portrait, Kupferstich-Sammlung Herbert Bock